Logo Jungwacht Blauring Thurgau
Die Jubla Thurgau schafft Lebensfreu(n)de!
  • Überblick
  • Was ist Jubla
    • Scharen im Thurgau
    • Organisation
    • Spenden & Gönner
  • Jubla Thurgau
  • Kala21
  • Agenda
  • Ausbildung
    • Jungleitungskurs (JLK)
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenleitungskurs (GLK)
    • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
  • Ehemalige
  • Kontakt
  • Angebot
    • Lageradministration
    • Krisentelefon
    • Kalei-Kurier
    • Materialverleih
    • Shop
Zurück
Angebot
  • Überblick
  • Was ist Jubla
    • Scharen im Thurgau
    • Organisation
    • Spenden & Gönner
  • Jubla Thurgau
  • Kala21
  • Agenda
  • Ausbildung
    • Jungleitungskurs (JLK)
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenleitungskurs (GLK)
    • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
  • Ehemalige
  • Kontakt
  • Angebot
    • Lageradministration
    • Krisentelefon
    • Kalei-Kurier
    • Materialverleih
    • Shop
  • Jungwacht Blauring Thurgau
  • >
  • Angebot
  • >
  • Krisentelefon

Krisenkonzept in Jungwacht Blauring

Jungwacht Blauring hat seit 1999 ein Konzept zur Unterstützung bei Krisenfällen innerhalb des Verbands. Dieses wurde in der Zwischenzeit aufgrund der Erfahrungen mit Krisenfällen, dem Austausch mit anderen Organisationen und Gesprächen mit Fachleuten überarbeitet und angepasst.

Jungwacht Blauring bietet Kindern und Jugendlichen viele Möglichkeiten, Aktivitäten zu gestalten und Erfahrungen zu sammeln. Wo immer Menschen etwas unternehmen, können auch bei grösster Vorsicht nicht alle Risiken ausgeschaltet werden. Eine sorgfältige Planung und Durchführung von Anlässen, eine fundierte Ausbildung der Leitenden und ein gutes Coachig können Risiken vermindern. Tritt dennoch ein Krisenfall ein, stellt das Krisenkonzept die Unterstützung der Betroffenen sicher und bietet eine Richtlinie, wie in solch schwierigen Situationen vorgegangen werden kann. Das Konzept gilt für alle Aktivitäten – von der Gruppenstunde bis zum Grossanlass.

Die Krisenorganisation im Kanton Thurgau wird durch die Kalei organisiert. Unterstützt wird sie dabei durch externe Fach-personen im Bereich Medienarbeit, Recht, Seelsorge und psychologischer Dienst.

Es ist sehr wichtig, dass bei einem Vorfall möglichst früh mit dem Krisenteam Kontakt aufgenommen wird. Auf unserer Krisennummer können sich die Betroffenen rund um die Uhr melden.

karten_kriesentelefon.jpg

Downloads

Krisenkonzept für Scharen (240 KB)
vor 4 Jahren

Krisentelefon Jungwacht Blauring Thurgau

0800 505 202

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_J_S.gif
4_3_Migros_Kulturprozent.jpg
prophyllogo250.png
Logo_fastenopfer.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_youngcaritas.png

Links

Jungwacht Blauring Schweiz
Jubla Datenbank
Jugend und Sport
PROphyl

Jungwacht Blauring Thurgau

Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
071 626 11 31

info@jubla-tg.ch
© 2022 Jungwacht Blauring Thurgau