Jungleitungskurs (JLK)
«Bereit sein, um zu Entdecken und Durchzustarten»

J+S-Bezeichnung: Keine
Kursdauer: 2 Tage
Kursvarianten: Hauskurs, Zeltkurs oder Kurs unterwegs (zu Fuss oder mit Velo), Safari (mit Kindern aus der Umgebung für das praktische Umsetzen von Aktivitäten)
Kursdaten: jubla-tg.ch/agenda
Entschädigung TN aus der Erwerbsersatzordnung (EO): Kein Anrecht auf Entschädigung
Aufnahmebedingungen:
- Mindestalter: 12 Jahre (Jahrgang), Unterschrift der Eltern
- Empfehlung der Scharleitung
- Interesse, Motivation und Fähigkeit zu sportlicher Betätigung
TN-Profil:
- Du bist im 15er-Team und wirst bald zum Leitungsteam gehören und möchtest dich auf deine Tätigkeit als Gruppenleiter/in vorbereiten.
- Du möchtest dir die Grundfertigkeiten als Gruppenleiter/in aneignen und Motivation fürs Leiter/in sein tanken.
- Du möchtest eine paar Tage mit anderen motivierten Jubla-Leuten in deinem Alter verbringen.
Kursschwerpunkte:
- Gruppenstunden planen und durchführen.
- Umgang mit einer Kindergruppe
- Mindestkenntnisse der Jubla-Technik (Lagerbau/Pioniertechnik, Kartenkunde/Orientieren, Erste Hilfe) erlernen, anwenden und vertiefen.
- Leitungsrolle kennenlernen.
- Verband Jubla kennenlernen.
- Kennenlernen von anderen Scharen und Leitungspersonen und Vernetzung.
J+S-Anerkennung: Keine
Weiterbildungsmöglichkeiten: Grundkurs (GK)
Jubla-Horizont nach dem Kurs:
- Du bist motiviert in deiner Schar aktiv als Leitungsperson tätig zu sein.
- Du möchtest dir Grundlagen für die Rolle als Leitungsperson aneignen.
J+S-Horizont nach dem Kurs:
- Du leitest J+S-Lager mit.
- Du bist motiviert einen J+S Kurs zu besuchen.
Beurteilungsprozess:
- Im Jungleiterkurs findet keine TN-Beurteilung statt. Ein abschliessendes Feedbackgespräch soll die TN für die zukünftige Leitungstätigkeit motivieren, eine Rückmeldung geben und ist daher sehr wertvoll und unbedingt zu empfehlen.
Kurshilfsmittel: keine