Logo Jungwacht Blauring Thurgau
Die Jubla Thurgau schafft Lebensfreu(n)de!
  • Überblick
  • Was ist Jubla
    • Scharen im Thurgau
    • Organisation
    • Spenden & Gönner
  • Jubla Thurgau
  • Kala21
  • Agenda
  • Ausbildung
    • Jungleitungskurs (JLK)
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenleitungskurs (GLK)
    • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
  • Ehemalige
  • Kontakt
  • Angebot
    • Lageradministration
    • Krisentelefon
    • Kalei-Kurier
    • Materialverleih
    • Shop
Zurück
  • Überblick
  • Was ist Jubla
    • Scharen im Thurgau
    • Organisation
    • Spenden & Gönner
  • Jubla Thurgau
  • Kala21
  • Agenda
  • Ausbildung
    • Jungleitungskurs (JLK)
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenleitungskurs (GLK)
    • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
  • Ehemalige
  • Kontakt
  • Angebot
    • Lageradministration
    • Krisentelefon
    • Kalei-Kurier
    • Materialverleih
    • Shop
Titelbild_Kala21_UmfrageMotto.png
  • Jungwacht Blauring Thurgau
  • >
  • Kala21 Motto Umfrage
27. Mai 2019 / Patrick Fritschi - Astor / KALEI Ressort Öffentlichkeitsarbeit

Kala21 Motto Umfrage

Jungwacht Blauring Thurgau führt im Jahr 2021 das vierte Kantonslager (Kala) im Thurgau durch. Erwartet werden rund 1‘000 Kinder, Jugendliche und Leitende aus dem ganzen Kanton. Im letzten Halbjahr durften die Scharen abstimmen, in welcher Form das Kantonslager durchgeführt werden soll. Unter anderem wurde entschieden, dass das Kantonslager mit einem groben Überthema als Motto durchgeführt werden soll. Daraufhin arbeitete der Bereich Programm mehrere verschiedene Vorschläge aus, über welche die Scharen dann abstimmen konnten.

Und gewählt wurde …

Wilder Westen

Teilgenommen an der Online-Abstimmung haben 18 verschiedene Scharen aus dem ganzen Thurgau. Ein Drittel aller Scharen stimmte für «Wilder Westen». Auf den zweiten Platz gewählt wurde «Königreiche» dicht gefolgt von «Piraten» auf dem dritten Platz.

Die Grundsätze des Kala21

Neben dem Motto hat das OK zusätzlich für sich auch ein paar Grundsätze und einen Leitspruch für das kommende Kantonslager definiert. Diese sind für das OK, die Helfenden sowie externe Sponsoren da, um dem Kala21 als Grossprojekt einen gewissen Rahmen und Ziele zu geben. Kurz und knapp soll das Kala21 die Botschaft vermitteln «Tauch in ä bsundrigi Abentüürwelt ii» mit den folgenden Grundsätzen:

Das Kala21 ist ein Lager …

… welches zielgerichtet für Kinder, Jugendliche und Leitende ist.
… wo sich Jublanerinnen und Jublaner auf einem Hauptlagerplatz treffen.
… wo sich alle wohl und sicher fühlen.
… dass positiv wahrgenommen wird (intern und extern).

Wie geht es nun weiter?

Das Kala-OK wird nun verschiedene Motto-Sprüche ausarbeiten. Über diese Motto-Sprüche wird dann in einer weiteren Abstimmung entschieden. Ebenfalls werden die Scharen noch befragt, in welcher Sommerferienwoche das Lager stattfinden soll und welche Präferenzen die Scharen bezüglich Scharplatz haben. Das Logo folgt dann voraussichtlich im Herbst 2019.

Mehr Infos zum Kantonslager findest du unter Kantonslager 2021.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_J_S.gif
4_3_Migros_Kulturprozent.jpg
prophyllogo250.png
Logo_fastenopfer.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_youngcaritas.png

Links

Jungwacht Blauring Schweiz
Jubla Datenbank
Jugend und Sport
PROphyl

Jungwacht Blauring Thurgau

Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
071 626 11 31

info@jubla-tg.ch
© 2019 Jungwacht Blauring Thurgau