GK18 018-6000x3078

Kantonsleitung der Jubla Thurgau

Die Kantonsleitung (Kalei) setzt sich meist aus ehemaligen Leitenden aus dem Kanton Thurgau zusammen. Sie arbeiten ehrenamtlich und werden durch die Fachstelle unterstützt. Zweimal jährlich vertritt die Kantonsleitung ihren Kanton an der Bundesversammlung. 

 

danny-1093x1094
Danny Hehli
Präsidiales & eleFUNt
mila-1490x1491
Mila Savic
Ehemalige
Manuel Schmucki
Manuel Schmucki
Öffentlichkeitsarbeit
valentin-339x338
Valentin Zehnder
Finanzen
nadine-1152x1151
Nadine Rutishauser
Coaching
joel-1140x1140
Joel Meier
Ausbildung
chiara-668x668
Chiara Meili
Scharkontakt
remy-666x667
Jeremias Schärz / Rémy
Präsidiales & eleFUNt

Arbeitsstelle der Jubla Thurgau

Die Arbeitsstelle (AST) setzt sich aus Mitarbeitenden zusammen, welche die administrativen und inhaltlichen Aufgaben einer Impuls- und Dienstleistungsstelle für den Verband übernehmen. Bei Fragen oder Problemen kannst du direkt an die AST wenden, wo du kompetent unterstützt wirst.

 

mirjam-2445x2447
Mirjam Steinmann
Sekretariat & Administration
sarina-667x666
Sarina Geyer
Mitarbeiterin Animation
murielle-1999x1998
Murielle Egloff
Kantonspräses 

Kontakt

Anreise

Die Arbeitsstelle befindet sich im 1. Stock am Franziskus-Weg 3 in Weinfelden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Arbeitsstellein 5 Gehminuten vom Bahnhof Weinfelden erreichbar. Für Autos stehen vor oder direkt hinter dem Haus genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

 

Adresse

Jungwacht Blauring Thurgau
Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
071 626 11 31
E-Mail: mailto:info@jubla-tg.ch

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag09:00 bis 16:00 Uhr


An offiziellen Feiertagen und während der Schulferien ist die Arbeitsstelle teilweise geschlossen. Kontaktiere uns in diesem Fall am besten per E-Mail oder mache einen Termin im Voraus mit uns aus.

Folge uns

für regelmässige Neuigkeiten und Impressionen:

Instagram Facebook

Schar finden

Auf der Suche nach einer Jubla-Schar in deiner nähe?

zu den Scharen

Allgemeine Fragen

Unser Sekretariat steht gerne zur Verfügung.

zur Kontaktseite

Partner­organisationen

Wir dürfen auf die Unterstützung von folgenden Organisationen zählen. Vielen Dank dafür!

Vorstellung der Kantonsleitung