Kantonsleitung der Jubla Thurgau
Die Kantonsleitung (Kalei) setzt sich meist aus ehemaligen Leitenden aus dem Kanton zusammen. Sie arbeiten ehrenamtlich und werden durch die Fachstelle unterstützt. Zweimal jährlich vertritt die Kantonsleitung ihren Kanton an der Bundesversammlung. Die Bundesversammlung ist das oberste, nationale Organ des Verbands. Ausserdem werden von der Kalei auch Angebote für die Leitenden des Kantons (Hilfsmittel, Ausbildungskurse und Anlässe) entwickelt, angeboten und verwaltet. Die Kalei stellt den Informationsfluss zwischen der Verbands- und Bundesleitung und den Scharleitungen beziehungsweise den Scharen sicher.
Fachstelle der Jubla Thurgau
Die Fachstelle (FAST) setzt sich aus Mitarbeitenden zusammen, welche der Kantonsleitung Jungwacht Blauring Thurgau unterstellt sind. Die FAST übernimmt die administrativen und inhaltlichen Aufgaben einer Impuls- und Dienstleistungsstelle für den Verband und ist die erste Anlaufstelle für alle Leitenden, Eltern oder Interessierten des Kantons. Bei Fragen oder Problemen kannst du direkt an die FAST wenden, wo du kompetent unterstützt wirst.
So findest du die Jubla Thurgau
Anreise
Die Fachstelle befindet sich im 1. Stock am Franziskus-Weg 3 in Weinfelden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Fachstelle in 5 Gehminuten vom Bahnhof Weinfelden erreichbar. Für Autos stehen vor oder direkt hinter dem Haus genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Adresse
Jungwacht Blauring Thurgau
Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
071 626 11 31
E-Mail: info(at)jubla-tg.ch
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 bis 16:00 Uhr |
An offiziellen Feiertagen und während der Schulferien ist die FAST teilweise geschlossen. Kontaktiere uns in diesem Fall am besten per E-Mail oder mache einen Termin im Voraus mit uns aus.