Logo Jungwacht Blauring Thurgau
Die Jubla Thurgau schafft Lebensfreu(n)de!
  • Überblick
  • Was ist Jubla
    • Scharen im Thurgau
    • Organisation
    • Spenden & Gönner
  • Jubla Thurgau
  • Kala21
  • Agenda
  • Ausbildung
    • Jungleitungskurs (JLK)
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenleitungskurs (GLK)
    • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
  • Ehemalige
  • Kontakt
  • Angebot
    • Lageradministration
    • Krisentelefon
    • Kalei-Kurier
    • Materialverleih
    • Shop
Zurück
Jungwacht Blauring Thurgau
  • Überblick
  • Was ist Jubla
    • Scharen im Thurgau
    • Organisation
    • Spenden & Gönner
  • Jubla Thurgau
  • Kala21
  • Agenda
  • Ausbildung
    • Jungleitungskurs (JLK)
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenleitungskurs (GLK)
    • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
  • Ehemalige
  • Kontakt
  • Angebot
    • Lageradministration
    • Krisentelefon
    • Kalei-Kurier
    • Materialverleih
    • Shop
  • Jungwacht Blauring Thurgau
  • >
  • Jubla Thurgau

Kantonsleitung der Jubla Thurgau

Die Kantonsleitung (Kalei) setzt sich meist aus ehemaligen Leitenden aus dem Kanton zusammen. Sie arbeiten ehrenamtlich und werden durch die Fachstelle unterstützt. Zweimal jährlich vertritt die Kantonsleitung ihren Kanton an der Bundesversammlung. Die Bundesversammlung ist das oberste, nationale Organ des Verbands. Ausserdem werden von der Kalei auch Angebote für die Leitenden des Kantons (Hilfsmittel, Ausbildungskurse und Anlässe) entwickelt, angeboten und verwaltet. Die Kalei stellt den Informationsfluss zwischen der Verbands- und Bundesleitung und den Scharleitungen beziehungsweise den Scharen sicher.

 

Mila Savic
Mila Savic
Präsidiales
E-Mail
Silvia Kummer-Huber/Wurm
Silvia Kummer-Huber/Wurm
Kantonspräses
E-Mail
Danny Hehli
Danny Hehli
Aus- und Weiterbildung
E-Mail
Adrian Schürch
Adrian Schürch
Finanzen
E-Mail
Patrick Fritschi / Astor
Patrick Fritschi / Astor
Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail
Svenja Koller
Svenja Koller
Animation
E-Mail
Gilbert Bischof
Gilbert Bischof
Scharkontakt
E-Mail

Fachstelle der Jubla Thurgau

Die Fachstelle (FAST) setzt sich aus Mitarbeitenden zusammen, welche der Kantonsleitung Jungwacht Blauring Thurgau unterstellt sind. Die FAST übernimmt die administrativen und inhaltlichen Aufgaben einer Impuls- und Dienstleistungsstelle für den Verband und ist die erste Anlaufstelle für alle Leitenden, Eltern oder Interessierten des Kantons. Bei Fragen oder Problemen kannst du direkt an die FAST wenden, wo du kompetent unterstützt wirst.

Mirjam Steinmann
Mirjam Steinmann
Sekretariat, Administration
E-Mail
Joel Meier
Joel Meier
Animation
E-Mail

So findest du die Jubla Thurgau

Anreise

Die Fachstelle befindet sich im 1. Stock am Franziskus-Weg 3 in Weinfelden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Fachstelle in 5 Gehminuten vom Bahnhof Weinfelden erreichbar. Für Autos stehen vor oder direkt hinter dem Haus genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Adresse

Jungwacht Blauring Thurgau
Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
071 626 11 31
E-Mail: info(at)jubla-tg.ch

Öffnungszeiten

Mittwoch09:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag09:00 bis 16:00 Uhr

An offiziellen Feiertagen und während der Schulferien ist die FAST teilweise geschlossen. Kontaktiere uns in diesem Fall am besten per E-Mail oder mache einen Termin im Voraus mit uns aus.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_J_S.gif
4_3_Migros_Kulturprozent.jpg
prophyllogo250.png
Logo_fastenopfer.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_youngcaritas.png

Links

Jungwacht Blauring Schweiz
Jubla Datenbank
Jugend und Sport
PROphyl

Jungwacht Blauring Thurgau

Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
071 626 11 31

info@jubla-tg.ch
© 2021 Jungwacht Blauring Thurgau