Logo Jungwacht Blauring Thurgau
Die Jubla Thurgau schafft Lebensfreu(n)de!
  • Überblick
  • Was ist Jubla
    • Scharen im Thurgau
    • Organisation
    • Spenden & Gönner
  • Jubla Thurgau
  • Kala21
  • Agenda
  • Ausbildung
    • Jungleitungskurs (JLK)
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenleitungskurs (GLK)
    • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
  • Ehemalige
  • Kontakt
  • Angebot
    • Lageradministration
    • Krisentelefon
    • Kalei-Kurier
    • Materialverleih
    • Shop
Zurück
Jungwacht Blauring Thurgau
  • Überblick
  • Was ist Jubla
    • Scharen im Thurgau
    • Organisation
    • Spenden & Gönner
  • Jubla Thurgau
  • Kala21
  • Agenda
  • Ausbildung
    • Jungleitungskurs (JLK)
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenleitungskurs (GLK)
    • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
  • Ehemalige
  • Kontakt
  • Angebot
    • Lageradministration
    • Krisentelefon
    • Kalei-Kurier
    • Materialverleih
    • Shop
Empfehlungen Coronavirus
Empfehlungen Coronavirus Alle News und Informationen zu Jubla und Corona!
Kantonslager 2021
Kantonslager 2021 Besuche jetzt www.kala21.ch und erfahre alles über das Kala21!
  • Jungwacht Blauring Thurgau
  • >
  • Überblick

Empfehlungen Coronavirus

Vorfreude auf Gruppenstunden im März

Am 24. Februar 2021 kommunizierte der Bundesrat die definitiven Lockerungsschritte ab März 2021. Die Jubla Schweiz begrüsst den Entscheid und empfiehlt, per 1. März wieder Gruppenstunden im Freien unter Berücksichtigung des Schutzkonzeptes durchzuführen. An der Lagerplanung soll festgehalten werden. Für eine verantwortungsvolle und reibungslose Wiederaufnahme der Aktivitäten stellt die Jubla Schweiz Hilfsmittel zur Verfügung.

Gruppenstunden ab 1. März wieder empfohlen

Es gibt gute Neuigkeiten: Die Jubla Schweiz empfiehlt die Wiederaufnahme von  Gruppenstunden draussen ab dem 1. März 2021. Bitte beachtet dabei folgende wichtige Regelung betreffend Personenanzahl: 

  • Gruppen mit Jahrgang 2001 oder jünger: Befinden sich in der Gruppe ausschliesslich Kinder und Jugendliche bis und mit Jahrgang 2001 gibt es keine Beschränkung bezüglich der Personenanzahl. Bleibt trotzdem verantwortungsvoll und schätzt die Lage sinnvoll ein. 
  • Gruppen mit Jahrgang 2000 oder älter: Besteht die Gruppe aus Personen mit Jahrgang 2000 oder älter, so sind maximal 15 Personen zugelassen.
  • Gemischte Gruppen: Sobald die Gruppen durchmischt werden, wird es komplexer. Schaut euch dazu diese Tabelle an, um die Regelung genau zu verstehen (siehe Zeile: Teilnahme von Leitungspersonen).

Aufgrund der Verhältnismässigkeit und zur Kontaktbeschränkung empfiehlt die Jubla Schweiz, weiterhin auf Scharanlässe zu verzichten. Höcks und weitere Vereinsanlässe wie zum Beispiel die Generalversammlung fallen unter das Veranstaltungsverbot und sind digital abzuhalten.

An Lagerplanungen festhalten

Ob Lager im Frühling und das KALA im Sommer 2021 durchführbar sind, ist im Moment noch unklar, doch die Zeichen stehen gut. Wir empfehlen, an der Lagerplanung festzuhalten und dabei folgende Punkte zu beachten:

  • Definiert für euch pro Lager einen Stichtag (vor allem für Auffahrts- und Pfingstlager), an dem ihr entscheidet, ob ihr die Lagerplanung weiterführt oder das Lager absagen müsst.
  • Achtet unbedingt auf die Stornierungsbedingungen eurer Lagerhäuser oder anderen Vereinbarungen, sodass ihr allfällige Verträge ohne Verluste stornieren könnt.
  • Die Lagerplanung könnt ihr gut digital abhalten. Analoge Sitzungen sind noch nicht erlaubt.

Stand: 26.02.2021

 

Downloads

Schutzkonzept_Jubla_Word.docx (565 KB)
vor 8 Tagen

Willkommen bei Jungwacht Blauring Thurgau

Gemeinschaft erleben, die Natur entdecken, Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten weiterentwickeln, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander & füreinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring, kurz Jubla, im Kanton Thrugau in 20 Scharen an. Jungwacht Blauring Thurgau bietet mehr als 1250 Kinder und Jugendliche unabhängig ihrer Herkunft eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung – in Gruppenstunden, Scharanlässen und Ferienlagern. Dabei (er)leben sie Freizeitspass und Lebensschule zugleich.

Hier kannst du mehr über die Jubla und ihr Angebot erfahren.

Zahlen und Fakten

20 Scharen Im Thurgau bieten insgesamt 20 Jubla-Scharen kantonal das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur! Finde auch noch heute die Schar in deiner Nähe!
1,250 Mitglieder Die Jubla zählt kantonal über 1250 Mitglieder. Davon sind rund 850 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere 400 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen.
32 Lager Kantonal finden jährlich über 20 J&S-Lager statt. Sie bilden neben den anderen Scharaktivitäten unter dem Jahr den Höhepunkt einer jeden Jubla-Schar.

Neuigkeiten & Blog

Best Practice: Spaghetti-Lieferdienst in Corona-Zeiten
12. November 2020
Best Practice: Spaghetti-Lieferdienst in Corona-Zeiten
Am 31. Oktober 2020 veranstaltete Jungwacht und Blauring Tobel einen Spaghetti-Lieferdienst in der Region Tobel. Rund 200 Portionen Spaghetti lieferten die Leitungspersonen in die verschiedenen...
Rückblick auf den Jubla-Tag 2020
23. September 2020
Rückblick auf den Jubla-Tag 2020
Am 12. September 2020 fand in der ganzen Schweiz der alljährliche Jubla-Tag statt. Dieses Jahr unter dem Motto «Feuer und Flamme». Dabei waren auch die Jungwacht-, Blauring- und Jubla-Scharen aus dem...
Kala21 Delegiertentreffen
15. Juni 2020
Kala21 Delegiertentreffen
Am 24. August 2020 um 19.00 Uhr findet im Zentrum Franziskus in Weinfelden das erste Schardelegiertentreffen für das Kala21 von Jungwacht Blauring Thurgau statt. Erfahrt alles wichtige zum Kala21,...

Nächste Anlässe

Samstag
3
April
mehrtägig
Samstag 03.04. bis Samstag 10.04. 2021 Grundkurs (GK)

Anmeldeschluss ist der 31.01.2021

Samstag
10
April
mehrtägig
Samstag 10.04. bis Samstag 17.04. 2021 Gruppenleitungskurs (GLK)

Anmeldeschluss ist der 31.01.2021

Samstag
10
April
mehrtägig
Samstag 10.04. bis Samstag 17.04. 2021 Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)

Anmeldeschluss ist der 31.01.2021

Dienstag
20
April
mehrtägig
Dienstag 20.04. bis Samstag 29.05. 2021 nationale Präsestagung

Die nationale Präsestagung findet in diesem Jahr virtuell statt. Die Workshops sind von April - Mai einzeln buchbar. Weiter Infos findest du unter diesem Link

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_J_S.gif
4_3_Migros_Kulturprozent.jpg
prophyllogo250.png
Logo_fastenopfer.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_youngcaritas.png

Links

Jungwacht Blauring Schweiz
Jubla Datenbank
Jugend und Sport
PROphyl

Jungwacht Blauring Thurgau

Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
071 626 11 31

info@jubla-tg.ch
© 2021 Jungwacht Blauring Thurgau

Schutzkonzept_Jubla_Word.docx

Download Schutzkonzept_Jubla_Word.docx (565 KB)