Logo Jungwacht Blauring Thurgau
Die Jubla Thurgau schafft Lebensfreu(n)de!
  • Überblick
  • Was ist Jubla
    • Scharen im Thurgau
    • Organisation
    • Spenden & Gönner
  • Jubla Thurgau
  • Kala21
  • Agenda
  • Ausbildung
    • Jungleitungskurs (JLK)
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenleitungskurs (GLK)
    • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
  • Ehemalige
  • Kontakt
  • Angebot
    • Lageradministration
    • Krisentelefon
    • Kalei-Kurier
    • Materialverleih
    • Shop
Zurück
Jungwacht Blauring Thurgau
  • Überblick
  • Was ist Jubla
    • Scharen im Thurgau
    • Organisation
    • Spenden & Gönner
  • Jubla Thurgau
  • Kala21
  • Agenda
  • Ausbildung
    • Jungleitungskurs (JLK)
    • Grundkurs (GK)
    • Gruppenleitungskurs (GLK)
    • Schar- und Lagerleitungskurs (SLK)
  • Ehemalige
  • Kontakt
  • Angebot
    • Lageradministration
    • Krisentelefon
    • Kalei-Kurier
    • Materialverleih
    • Shop
Empfehlungen Coronavirus
Empfehlungen Coronavirus Alle News und Informationen zu Jubla und Corona!
Kantonslager 2021
Kantonslager 2021 Besuche jetzt www.kala21.ch und erfahre alles über das Kala21!
  • Jungwacht Blauring Thurgau
  • >
  • Überblick

Empfehlungen Coronavirus

Corona-Regeln für Jubla Aktivitäten

Am 11. Dezember 2020 hat der Bundesrat schweizweit neue Regelungen für Corona erlassen. Wir empfehlen euch in dieser Zeit:

  • Verzicht auf analoge Jubla-Aktivitäten ab sofort bis mindestens zum Schulstart im Januar.
  • Wenn dennoch analoge Aktivitäten stattfinden sollten, dann dürfen max. 5 Personen über 16 Jahre alt sein. Die bisherigen Regelungen betreffend Maskenpflicht und Abstandsregeln bleiben unverändert.
  • Weitere Jubla-Aktivitäten sind nicht mehr erlaubt
  • Weitere Erklärungen findest du unter jubla.ch/corona

Deklarationspflicht von öffentlichen Anlässen

Weisungen des Kantons 

Änderungen sind jedoch jederzeit möglich und werden auf www.kath-tg.ch/corona aufgeschaltet.

Eine Meldepflicht besteht bei öffentlichen und privaten Veranstaltungen von mehr als 100 Personen. Siehe dfs.tg.ch/finanzen/fachstelle-covid.html/11308/l/de 

Angaben zu Contact-Tracing-Massnahmen des Kantons 

"Betreffend Contact Tracing reicht es, wenn ihr euch an die Empfehlungen des DOJ haltet und eine Teilnehmerliste führt mit: Vorname, Name und Kontaktmöglichkeit sowie Datum und Uhrzeit des Besuchs. Dies gilt es unter Wahrung des Personen- und Datenschutzes zu handhaben, resp. die Daten sind 14 Tage aufzubewahren und danach zu vernichten."Kanton Thurgau, Departement für Erziehung und Kultur, Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen, Pascal Mächler

Empfehlungen der Jubla Schweiz & TG

Zusätzlich zu den ganzen Regelungen empfehlen wir euch:  

  • Verzichtet sicher bis zum Schulanfang im Januar auf alle analoge Aktivitäten.
  • Haltet Sitzungen unter Leitenden, wenn immer möglich, digital ab. 
  • Verzichtet auf Aktivitäten mit Übernachtungen, gemeinsamem Essen oder externen Personen, weil diese mit einem erhöhten Risiko verbunden sind.
  • Haltet eure Planungsaufwände gering, sodass im Falle einer Absage der Aufwand, welcher betrieben wurde, nicht als zusätzlicher Dämpfer auf eure Stimmung schlägt.
  • Und zuletzt: Scheut euch nicht, bei Unsicherheiten die Kantonsleitung zu kontaktieren. Ihr dürft euch gerne direkt uns melden. Wir sind stets bemüht, euch schnellstmöglich nützliche Hilfestellungen und Empfehlungen zu bieten.

- Stand: 18. Dezember 2020

Downloads

Schutzkonzept_Jubla.docx (2 MB)
vor 1 Monat

Willkommen bei Jungwacht Blauring Thurgau

Gemeinschaft erleben, die Natur entdecken, Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten weiterentwickeln, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander & füreinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring, kurz Jubla, im Kanton Thrugau in 20 Scharen an. Jungwacht Blauring Thurgau bietet mehr als 1250 Kinder und Jugendliche unabhängig ihrer Herkunft eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung – in Gruppenstunden, Scharanlässen und Ferienlagern. Dabei (er)leben sie Freizeitspass und Lebensschule zugleich.

Hier kannst du mehr über die Jubla und ihr Angebot erfahren.

Zahlen und Fakten

20 Scharen Im Thurgau bieten insgesamt 20 Jubla-Scharen kantonal das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur! Finde auch noch heute die Schar in deiner Nähe!
1,250 Mitglieder Die Jubla zählt kantonal über 1250 Mitglieder. Davon sind rund 850 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere 400 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen.
32 Lager Kantonal finden jährlich über 20 J&S-Lager statt. Sie bilden neben den anderen Scharaktivitäten unter dem Jahr den Höhepunkt einer jeden Jubla-Schar.

Neuigkeiten & Blog

Best Practice: Spaghetti-Lieferdienst in Corona-Zeiten
12. November 2020
Best Practice: Spaghetti-Lieferdienst in Corona-Zeiten
Am 31. Oktober 2021 veranstaltete Jungwacht und Blauring Tobel einen Spaghetti-Lieferdienst in der Region Tobel. Rund 200 Portionen Spaghetti lieferten die Leitungspersonen in die verschiedenen...
Rückblick auf den Jubla-Tag 2020
23. September 2020
Rückblick auf den Jubla-Tag 2020
Am 12. September 2020 fand in der ganzen Schweiz der alljährliche Jubla-Tag statt. Dieses Jahr unter dem Motto «Feuer und Flamme». Dabei waren auch die Jungwacht-, Blauring- und Jubla-Scharen aus dem...
Kala21 Delegiertentreffen
15. Juni 2020
Kala21 Delegiertentreffen
Am 24. August 2020 um 19.00 Uhr findet im Zentrum Franziskus in Weinfelden das erste Schardelegiertentreffen für das Kala21 von Jungwacht Blauring Thurgau statt. Erfahrt alles wichtige zum Kala21,...

Nächste Anlässe

Freitag
19
Februar
Freitag 19. Februar 2021 Präsidestreffen 1/21
Mittwoch
3
März
Mittwoch 03. März 2021 Kala21 Delegierterntreffen 4

um 19:00 Uhr im Zentrum Franziskus in Weinfelden

Samstag
20
März
Samstag 20. März 2021 nationale Präsidestagung

in Olten

Samstag
3
April
mehrtägig
Samstag 03.04. bis Samstag 10.04. 2021 Grundkurs (GK)

Anmeldeschluss ist der 31.01.2021

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_J_S.gif
4_3_Migros_Kulturprozent.jpg
prophyllogo250.png
Logo_fastenopfer.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_youngcaritas.png

Links

Jungwacht Blauring Schweiz
Jubla Datenbank
Jugend und Sport
PROphyl

Jungwacht Blauring Thurgau

Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
071 626 11 31

info@jubla-tg.ch
© 2021 Jungwacht Blauring Thurgau

Schutzkonzept_Jubla.docx

Download Schutzkonzept_Jubla.docx (2 MB)